Sky Cinema Ticket – Beste Sky Filme in HD online streamen

Das Sky Cinema Ticket richtet sich an Film Fans, die sich nicht lange an Sky binden möchten. Denn das Sky Ticket ist ohne lange Laufzeit erhältlich. Dabei stehen wie beim Sky Cinema Paket aktuelle Blockbuster, neuste Kinofilme und Video-on-Demand Inhalte zum Abruf bereit.

Sky Cinema Ticket – Filme online streamen

Das Sky Cinema Ticket ist eine flexible Alternative zum Sky Abo. Denn es ist anders als das Abonnement Sky Cinema monatlich kündbar. Im Gegensatz zum regulären Sky Angebot setzt Sky Ticket ausschließlich auf das Streaming per Internet. Zu den Highlights des Sky Tickets zählen aktuelle Blockbuster und Sky Filme. Dabei stehen die Filme bereits kurz nach der Ausstrahlung im Kino zur Verfügung. Film-Fans kommen dadurch voll auf ihre Kosten und sehen aktuelle Kinofilme teilweise als erstes bei Sky. Denn jeden Monat stehen neue TV-Premieren bereit, so dass sich das Film-Angebot stetig verändert. Neben einem linearen Zugriff stehen zahlreiche Filmklassiker in der Online-Videothek zum Abruf bereit.

Vorteile des Cinema Tickets

Wie beim Sky Cinema Paket können Nutzer mit dem Cinema Ticket überall auf Filme zugreifen. Dabei müssen sich diese nicht lange binden. Denn anders als das reguläre Sky Abonnement weist Sky Ticket keine lange Laufzeit auf. Stattdessen ist das Sky Cinema Monatsticket monatlich kündbar. Das bedeutet für Kunden vor allem volle Flexibilität. Auch deshalb, weil das Cinema Angebot mit dem Entertainment Ticket und dem Supersport Ticket auf Wunsch kombinierbar ist.

Welche Sky Cinema Sender sind inklusive?

Sky Ticket Cinema versteht sich vor allem als Streaming-Dienst. Deswegen kommen vor allem Video-on-Demand Inhalte zum Einsatz. Das heißt, die Inhalte stehen auf Abruf bereit. Mit dem Film-Sender „Sky Cinema“ gibt es auch einen linearen Sky Sender. Der Sender Disney Cinemagic ist ab dem 30. September 2019 nicht mehr bei Sky Cinema verfügbar. Der Cinema Sender ist über die Sky Ticket App linear verfügbar. Nutzer können so das aktuelle TV-Programm live empfangen. Zudem stellt Sky über das Ticket die regelmäßig angebotenen Pop-Up-Channel bereit.

Wie viel kostet das Sky Cinema Ticket?

Sky erhebt für das Cinema Angebot einen regulären Paketpreis von 9,99 Euro pro Monat. Allerdings steht das Film-Ticket nicht immer als Einzelpaket zur Verfügung. Mitunter kann dies nur mit dem Entertainment Ticket kombiniert werden. In diesem Fall wird ein Aufpreis von 5 Euro pro Monat fällig. Dadurch ergibt sich ein monatlicher Gesamtpreis von 14,99 Euro.

Auf Wunsch ist das Cinema Ticket bzw. das Entertainment-Cinema-Ticket auch mit dem Supersport Ticket Angebot kombinierbar. Dieses steht als Tages-, Wochen- oder Monatsticket zur Verfügung und bietet Zugriff auf Inhalte von Sky Sport. Zum Beispiel Spiele der Bundesliga. Außerdem beinhaltet das Supersport Ticket den kompletten Sky Live-Sport. Dazu zählt neben der Bundesliga auch der DFB-Pokal, Premier League und die UEFA Champions-League.

Welche Cinema Ticket Angebote gibt es?

Das Sky Cinema Ticket ist immer wieder zum Aktionspreis erhältlich. Das gilt auch für das Kombi-Paket bestehend aus Cinema und Entertainment. So können Interessenten die Pakete beispielsweise im ersten Monat zum halben Preis nutzen. Ab und an stellt Sky auch mehrere Monate zum Festpreis bereit. Diese Angebote sind immer wieder zum Start populärer Filme bzw. Serien verfügbar. Deswegen lohnt es sich, kurz vor dem Deutschland-Start bekannter Inhalte einen Blick auf das aktuelle Sky Ticket Angebot zu werfen.

Sky Cinema Ticket buchen

Sky Cinema Ticket + TV Stick

Das Sky Cinema Ticket ist zudem inklusive TV Stick erhältlich. Mit dem Sky Ticket TV Stick können Kunden das Sky Cinema Programm direkt auf ihren Fernseher streamen. Zusammen mit dem Sky Ticket wird der Stick zum Einmalpreis von 29,99 € angeboten. Außerdem erhalten Kunden 3 Monate kostenlosen Zugang zu den Inhalten von Sky Cinema.

Cinema Ticket mit TV Stick buchen

Was bietet das Entertainment Ticket?

Mit dem Sky Entertainment Ticket stellt der Pay-TV-Anbieter zahlreiche Serien und Live-Streams bekannter Sender zur Verfügung. Oft bereits kurz nach dem US-Start als TV-Premiere. Darunter auch viele neue Serien wie „Chernobyl“ und „Game of Thrones“. Zu den Serien-Highlights zählen zudem viele Eigenproduktionen wie „Das Boot“. Zu den Live TV-Sendern des Entertainment Angebots gehören unter anderem Sky Atlantic, Fox, National Geographic, History und Co. Zum Teil sind hier bereits die HD-Sender inklusive.

Welche Geräte unterstützt das Sky Ticket?

Sky Ticket setzt wie viele Streaming-Dienste auf die Übertragung via Internet. Deswegen bietet Sky die Wiedergabe von Inhalten über eine App an. Diese steht für zahlreiche Endgeräte zur Verfügung. Dadurch können Kunden jederzeit auf ihre Sky Cinema Inhalte zugreifen und die App einfach auf ihrem Gerät installieren. Zum Beispiel auf dem Smartphone oder Tablet. Dafür sind weder ein Sky Q Receiver noch eine Smartcard von Sky Q notwendig. Natürlich ist das Streaming jedoch auch auf dem Fernseher möglich. Viele Smart TV Geräte verfügen über die Sky Ticket App und ermöglichen das Abspielen direkt auf dem heimischen TV.

Nicht zu verwechseln ist der Sky Ticket Player jedoch mit der Sky Go App. Denn während Sky Ticket alleinstehend genutzt werden kann, setzt Sky Go ein reguläres Sky Abo voraus. Deswegen sollten Kunden darauf achten, die richtige App zu installieren. Über die Anwendung sind alle Sky Programmpakete des Ticket Angebots nutzbar. Welche Inhalte der Sky Deutschland Fernsehen GmbH tatsächlich zur Verfügung stehen, hängt jedoch immer von den gebuchten Paketen ab.

Die Sky Ticket App steht für diese Geräte und Systeme bereit:

  • iPhone, iPad und iPod touch ab iOS 9.0
  • Android Smartphones und Tablets ab Android 4.2
  • LG webOS Smart TV Modelle ab Baujahr 2014
  • Samsung Smart TV Modelle ab Baujahr 2015
  • Google Chromecast
  • Apple TV 4
  • Sky Ticket TV Stick
  • Sky TV Box
  • Sony PlayStation 4
  • Microsoft Xbox One
  • PC und Notebook ab Windows 7 (auch Windows 10)
  • Mac ab OS Y Mavericks, Version 10.9

Der App Download ist in all den jeweiligen App Stores kostenfrei möglich. Um die Inhalte des Cinema Tickets nutzen zu können, ist jedoch das Login mit E-Mail-Adresse und Passwort notwendig. Über Amazon Prime gibt es Sky Ticket nicht. Auch die Fire TVs und Fire TV Sticks von Amazon verfügen offiziell nicht über die Sky Ticket App. Das hat lizenzrechtliche Gründe.

Sky Ticket TV Stick für Cinema Streaming

Das Sky Cinema Ticket ist  nur auf mobilen Geräten und Smart-TVs verfügbar, sondern auch auf älteren TV-Geräten. Eine Möglichkeit das Streaming-Angebot direkt auf dem Fernseher zu nutzen, bietet der Sky TV Stick. Dieser wird ohne Cinema Ticket für knapp 30 Euro angeboten.

Für Neukunden gibt es regelmäßig spezielle Sky Ticket Angebote zum Aktionspreis. Im Rahmen der Sky Angebote gibt es den Sky Ticket TV Stick jedoch immer wieder mit einem Gratis-Zugang zum Sky Cinema Ticket. Dadurch können Interessenten die Tickets mehrere Monate ohne Zusatzkosten nutzen. Auch hier lohnt es sich, die aktuellen Angebote im Auge zu behalten.

Wann kann ich das Cinema Ticket kündigen?

Da das Sky Cinema Ticket ohne lange Laufzeit erhältlich ist, können Kunden monatlich kündigen. Die Streaming-Plattform bietet dafür die einfache und bequeme Kündigung über das Online-Portal an. Nach dem Login ist die Beendigung der Pakete unter dem Menüpunkt „Meine Tickets“ möglich. Dort finden Nutzer einen Button unter dem Cinema Ticket und können das Ticket einfach deaktivieren. Das Sky Ticket läuft dann zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums aus. Das ist sowohl beim Cinema Paket als auch beim Entertainment Paket und dem Supersport Paket möglich. Einzig die Sky Pakete Supersport Tages- und Wochenticket laufen automatisch nach 24 Stunden bzw. 7 Tagen aus.

Jetzt kommentieren (0)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (No Ratings Yet)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert