DAZN Bundesliga-Spielplan: Diese 40 Spiele zeigt DAZN live

Der Streaminganbieter DAZN seit der Saison 2019/2020 Spiele der Fußball Bundesliga live. Insgesamt zeigt der Streamingdienst 40 Bundesliga-Spiele live. Darunter Spiele am Freitag, Sonntag und Montag. Doch welche Spiele der 1. Liga können Fans bei DAZN genau gucken?

DAZN Fußball Bundesliga-Spiele live

Seit der Saison 2019/2020 überträgt der Pay-TV-Anbieter DAZN Spiele der Fußball-Bundesliga live. Denn Eurosport hat seine Bundesliga TV-Rechte  an DAZN verkauft. D.h. ab der Saison Die erworbenen TV-Rechte gelten bis einschließlich der Spielzeit 2020/2021. Die Übertragung der Bundesliga-Spiele findet i.d. Regel exklusiv statt.

Lediglich das Eröffnungsspiel und das Auftaktspiel zum Rückrundenstart werden parallel im Free-TV ausgestrahlt. Neben der Fußball-Bundesliga zeigt der Anbieter auch Spiele der Champions League live. Des Weiteren streamt DAZN alle Europa League Spiele und weiteren internationalen Live-Sport.

Wie viele Bundesliga-Spiele zeigt DAZN?

Von insgesamt 306 Begegnungen in der 1. Fußball Bundesliga zeigt der Anbieter 40 Bundesliga-Spiele live. Die Übrigen 266 Partien sind beim Pay-TV-Anbieter Sky live zu sehen.  Außerdem zeigt DAZN die vier Relegationsspiele zwischen Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga. Außerdem ist der DFL Supercup via Livestream verfügbar. Welche 40 Spiele zeigt DAZN 2019/2020 live?

Welche 40 Spiele zeigt DAZN 2019/2020 live?

Die DAZN Bundesliga umfasst pro Saison 40 Live-Spiele an drei verschiedenen Spieltagen:

  • 30 Freitagsspiele um 20.30 Uhr
  • 5 Sonntagsspiele um 13.30 Uhr
  • 5 Montagsspiele um 20.30 Uhr

Welche Spielpaarungen bei DAZN im TV zu sehen, steht erst durch die Terminierungen der DFL fest. Diese veröffentlicht den Spielplan der Fußball-Bundesliga mit den jeweiligen Anstoßzeiten. Eine Veröffentlichung findet i.d. Regel einige Wochen im Voraus statt. Aktuell stehen folgende Termine fest:

DAZN Bundesliga Spiele 2019/2020

1. Spieltag: FC Bayern München – Hertha BSC (Freitag, 16.08.2019, 20.30 Uhr)
2. Spieltag: 1. FC Köln – Borussia Dortmund (Freitag, 23.08.2019, 20.30 Uhr)
3. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig (Freitag, 30.08. 2019, 20.30 Uhr)
4. Spieltag: Fortuna Düsseldorf – VFL Wolfsburg (Freitag, 13.09.2019, 20.30 Uhr)
5. Spieltag: FC Schalke 04 – Mainz 05 (Freitag, 20.09.2019, 20.30 Uhr
5. Spieltag: VFL Wolfsburg – TSG Hoffenheim (Montag, 23.09.2019, 20.30 Uhr)
6. Spieltag: 1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt (Freitag, 27.09.2019, 20.30 Uhr)
7. Spieltag: Hertha BSC – Fortuna Düsseldorf (Freitag, 04.10.2019, 20.30 Uhr)
7. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg (Sonntag, 06.10.2019, 13.30 Uhr)
8. Spieltag: Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen (Freitag, 18.10.2019, 20.30 Uhr)
9. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln (Freitag, 25.10.2019, 20.30 Uhr)
10. Spieltag: TSG Hoffenheim – SC Paderborn (Freitag, 01.11.2019, 20.30 Uhr)
11. Spieltag: 1. FC Köln – TSG Hoffenheim (Freitag, 08.11.2019, 20.30 Uhr)
11. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – SV Werder Bremen (Sonntag, 10.11.2019, 13.30 Uhr)
12. Spieltag: Borussia Dortmund – SC Paderborn (Freitag, 22.11.2019, 20.30 Uhr)
13. Spieltag: FC Schalke 04 – 1. FC Union Berlin (Freitag, 29.11.2019, 20.30 Uhr)
13. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt (Montag, 02.12.2019, 20.30 Uhr)
14. Spieltag: Eintracht Frankfurt – Hertha BSC (Freitag, 06.12.2019, 20.30 Uhr)
15. Spieltag: TSG Hoffenheim – FC Augsburg (Freitag, 13.12.2019, 20.30 Uhr)
17. Spieltag: TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund (Freitag, 20.12.2019, 20.30 Uhr)

DAZN Bundesliga-Spiele in der Rückrunde

18. Spieltag: FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach (Freitag, 17.01.2020, 20.30 Uhr)
19. Spieltag: Borussia Dortmund – 1. FC Köln (Freitag, 24. Januar, 20.30 Uhr)
20. Spieltag: Hertha BSC – FC Schalke 04 (31. Januar, 20.30 Uhr)
21. Spiettag: Eintracht Frankfurt – FC Augsburg (Freitag, 7. Februar, 20.30 Uhr)
22. Spieltag: Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt (Freitag, 14. Februar, 20:30 Uhr)
23. Spieltag: FC Bayern München – SC Paderborn 07 (Freitag, 21. Februar, 20:30 Uhr)
23. Spieltag: Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin (Montag, 24. Februar, 20:30 Uhr)
24. Spieltag: Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC (Freitag, 28. Februar, 20:30 Uhr)
25. Spieltag: SC Paderborn – Bayer Leverkusen (Freitag, 6. März, 20:00 Uhr)
26. Spieltag: Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn (Freitag, 13. März, 20:30 Uhr)
26. Spieltag: SV Weder Bremen – Eintracht Frankfurt (Montag, 16. März, 20:30 Uhr)
27. Spieltag: FSV Mainz 05 – RB Leipzig (Freitag, 20. März, 20:30 Uhr)
27. Spieltag: Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen (Sonntag, 22. März, 13:30 Uhr)
28. Spieltag: SV Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach (Freitag, 3. April, 20:30 Uhr)

Was kosten die Bundesliga-Spiele bei DAZN?

Doch wie viel Geld müssen Fußball-Fans für den Livestream der Spiele bezahlen? Für die Live-Übertragung der Bundesliga bietet DAZN zwei verschiedene Abo-Modelle. Neukunden können einen Monat DAZN kostenlos testen. Erst danach werden monatlich 11,99 € berechnet. Eine Kündigung ist jederzeit zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums möglich. Des Weiteren können sich Interessenten für ein Jahresabo zum Preis von 119,99 € entscheiden. Die rechnerischen Kosten belaufen sich dann auf rund 10 € pro Monat.

Jetzt Live-Sport gratis testen

Optional lassen sich die Partien auch mit dem Amazon Eurosport Channel verfolgen. Mit dem Eurosport Player besteht jedoch lediglich Zugriff auf den Livestream der Bundesliga und Inhalte von Eurosport.

FAQ zu den Bundesliga-Spielen bei DAZN

Wie viele Bundesliga-Spiele zeigt DAZN live?

Insgesamt zeigt DAZN 40 Bundesliga-Spiele zum größten Teil exklusiv. Davon 30 Freitagsspiele und jeweils fünf Sonntags- und Montagsspiele.

Welche Spiele zeigt DAZN live?

Die Spiele am Freitag, Sonntag und Monatg werden von der DFL angesetzt. Erst mit der Terminierung steht fest, welche Spiele live gezeigt werden.

Wann finden die Bundesliga Spiele statt?

Die Partien werden am Freitag und Montag jeweils um 20.30 Uhr angepfiffen. Bei den Sonntagsspielen ist Anstoß um 13.30 Uhr.

Wie kann ich die Bundesliga-Spiele empfangen?

Der Empfang der Bundesliga-Spiele ist über verschiedene Wege möglich. Für den Abruf via Smartphone oder Tablet (Android oder iOS) gibt es die DAZN App. Außerdem steht die Appür SmartTVs zur Verfügung. Damit lassen sich die Begegnungen direkt auf dem TV streamen.

Eine Übertragung auf den Fernseher ist außerdem via Spielekonsole (Playstation oder Xbox), Amazon Fire TV und Fire TV Stick sowie Apple TV und Google Chromecast möglich. Des Weiteren lassen sich die Sport Livestreams auch via Webbrowser per Notebook, Desktop-PC oder Mac vom Computer abspielen. Für den Login bzw. die Anmeldung benötigen Nutzer lediglich ihre Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort).

Jetzt kommentieren (1)

Dieses Angebot jetzt selbst bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5,00 /5 aus 1 Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar zu “DAZN Bundesliga-Spielplan: Diese 40 Spiele zeigt DAZN live”