Aktualisiert am , in News

Der Streaminganbieter DAZN zeigt einen Großteil der 125 Champions League Spiele live. Die Übrigen Spiele zeigt der Pay-TV-Anbieter ive im TV. Doch welche CL-Spiele zeigt DAZN exklusiv? Wir informieren über den Spielplan der Saison 2019/2020.
DAZN zeigt Champions League Spiele live
Der Streamingdienst DAZN zeigt seit der Saison 2018/2019 Spiele der UEFA Champions League live. Insgesamt zeigt der Anbieter 101 der 125 Begegnungen live und exklusiv in voller Länge. Für Die Übertragung benötigen Fußball-Fans ein DAZN Abo. Dieses wird als flexibles Monats-Abo oder als Jahres-Pass angeboten. Die Preis liegt bei 11,99 € pro Monat bzw. einmalig 119,99 €. Die Übrigen 24 Begegnungen werden beim Pay-TV-Anbieter Sky übertragen. Interessenten können diese mit einem Sky Abo oder Sky Ticket live sehen.
Welche Spiele zeigt DAZN live?
Das DAZN Fußball-Angebot umfasst 84 von 96 Champions-League Begegnungen in der Gruppenphase. Darunter 12 Spiele mit deutscher Beteiligung. An jedem Übertragungstag ist eine Partie eines deutschen Teams live zu sehen. Im Achtelfinale werden jeweils vier Spiele der Hinrunde und Rückrunde (8 von 16 Partien) live übertragen. Das CL-Viertelfinale umfasst bei DAZN jeweils zwei Hinspiele und zwei Rückspiele (4 von 8 Spielen). Außerdem sind die vier Halbfinals und das Finale in voller Länge live zu sehen.
DAZN Champions League Spielplan 2019/2020
Da die Auslosung der Gruppen A-H bereits erfolgt ist, steht auch der Spielplan der Champions League Gruppenphase 2019/2020 bereits fest. Neben dem FC Bayern München und Borussia Dortmund zählen Bayer Leverkusen und RB zu den vier deutschen Vertretern.
Spiele der CL Gruppenhase
Die Gruppen bestehen jeweils aus vier Teams, die jeweils ein Hinspiel und Rückspiel bestreiten. Damit umfasst die Champions League Gruppenphase 6 Spieltage, welche am Dienstag und Mittwoch ausgetragen werden.
Hinspiele der CL-Gruppenhase
1. Spieltag Dienstag, 17. September 2019:
Inter Mailand – Slavia Prag (um 18:55 Uhr)
Olympique Lyon – Zenit St. Petersburg um (18:55 Uhr)
Napoli – FC Liverpool um (21:00 Uhr)
Salzburg – Genk (um 21:00 Uhr)
Benfica Lissabon – RB Leipzig (um 21:00 Uhr)
Chelsea – Valencia (um 21.00 Uhr)
Ajax Amsterdam – Lille (um 21.00 Uhr)
1. Spieltag Mittwoch, 18. September 2019:
FC Brügge – Galatasaray Istanbul um (18:55 Uhr)
Piräus – Tottenham Hotspur (um 18:55 Uhr)
Paris Saint-Germain – Real Madrid (um 21:00 Uhr)
Donezk – Manchester City (um 21:00 Uhr)
Dinamo Zagreb – Atalanta (um 21:00 Uhr)
Atletico Madrid – Juventus Turin (um 21:00 Uhr
Bayer Leberkusen – Lokomotive Moskau (um 21:00 Uhr)
2. Spieltag Dienstag, 1. Oktober:
Real Madrid – FC Brügge (um 18:55 Uhr)
Atalanta – Donezk (um 18:55 Uhr)
Galatasaray Istanbul – PSG (um 21:00 Uhr)
Tottenham Hotspur – FC Bayern München (um 21:00 Uhr)
Roter Stern – Piräus (um 21:00 Uhr)
Manchester City – Dinamo Zagreb (um 21:00 Uhr)
Lok. Moskau – Atletico (um 21:00 Uhr)
2. Spieltag Mittwoch, 2. Oktober:
KRC Genk – SSC Neapel (um 18:55 Uhr)
FC Liverpool – Salzburg (um 21:00 Uhr)
FC Barcelona – Inter Mailand (um 21:00 Uhr)
Zenit St. Petersburg – Benfica Lissabon (um 21:00 Uhr)
RB Leipzig – Olympique Lyon (um 21:00 Uhr)
FC Valencia – Ajax Amsterdam (um 21:00 Uhr)
Osc Lille – FC Chelsea (um 21:00 Uhr)
3. Spieltag Dienstag, 22. Oktober:
Donezk – Dinamo Zagreb (um 18:55 Uhr)
Atletico Madrid – Bayer Leverkusen (um 18:55 Uhr)
FC Brügge – PSG Paris (um 21:00 Uhr)
Galatasaray Istanbul – Real Madrid (um 21:00 Uhr)
Tottenham Hotspur – Roter Stern Belgrad (um 21:00 Uhr)
Manchester City – Atalanta (um 21:00 Uhr)
Juventus Turin – Lok. Moskau (um 21:00 Uhr)
3. Spieltag Mittwoch, 23. Oktober 2019:
RB Leipzig – Zenit St. Petersburg (um 18:55 Uhr)
Ajax Amsterdam – FC Chelsea (um 18:55 Uhr)
Red Bull Salzburg – SC Neapel (um 21:00 Uhr)
Genk – FC Liverpool (um 21:00 Uhr)
Slavia Prag – FC Barcelona (um 21:00 Uhr)
Benfica Lissabon – Olympique Lyon (um 21:00 Uhr)
Lille – FC Valencia (um 21:00 Uhr)
Rückspiele der CL Gruppenhase
4. Spieltag Dienstag, 5. November 2019:
FC Barcelona – Slavia Prag (um 18:55 Uhr)
FC Liverpool – Genk (um 21:00 Uhr)
Napoli – Salzburg (um 21:00 Uhr)
Borussia Dortmund – Inter Mailand (um 21:00 Uhr)
Olympique Lyon – Benfica Lissabon (um 21:00 Uhr)
FC Chelsea – Ajax Amsterdam (um 21:00 Uhr)
FC Valencia – OSC Lille (um 21:00 Uhr)
4. Spieltag Mittwoch, 6. November 2019
Lokomotive Moskau – Juventus Turin (um 18:55 Uhr)
FC Paris Saint-Germain – FC Brügge (um 21:00 Uhr)
Real Madrid – Galatasaray Istanbul (um 21:00 Uhr)
Roter Stern Belgrad – Tottenham Hotspur (um 21.00 Uhr)
Dinamo Zagreb – Donezk (um 21.00 Uhr)
Atalanta – Manchester City (um 21.00 Uhr)
Bayer Leverkusen – Atletico Madrid (um 21.00 Uhr)
5. Spieltag Dienstag, 26. November 2019:
Galatasaray Istanbul – FC Brügge (um 18:55 Uhr)
Lok. Moskau – Bayer Leverkusen (um 18:55 Uhr)
Real Madrid – PSG (um 21:00 Uhr)
Tottenham Hotspur – Olympiakos Piräus (um 21:00 Uhr)
Manchester City – Donezk (um 21:00 Uhr)
Atalanta – Dinamo Zagreb (um 21:00 Uhr)
Juventus Turin – Atletico Madrid (um 21:00 Uhr)
5. Spieltag Mittwoch, 27. November 2019:
Zenit St. Petersburg – Olympique Lyon (um 18:55 Uhr)
FC Valencia – FC Chelsea (um 18:55 Uhr)
FC Liverpool – SSC Napoli (um 21:00 Uhr)
Genk – Salzburg (um 21:00 Uhr)
Slavia Prag – Inter Mailand (um 21:00 Uhr)
RB Leipzig – Benfica Lissabon (um 21:00 Uhr)
OSC Lille – Ajax Amsterdam (um 21:00 Uhr)
6. Spieltag Dienstag, 10. Dezember 2019:
SSC Neapel – Genk (um 18:55 Uhr)
Red Bull Salzburg – FC Liverpool (um 18:55 Uhr)
Borussia Dortmund – Slavia Prag (um 21:00 Uhr)
Inter Mailand – FC Barcelona (um 21:00 Uhr)
Benfica Lissabon – Zenit St. Petersburg (um 21:00 Uhr)
FC Chelsea – Lille (um 21:00 Uhr)
Ajax Amsterdam – FC Valencia (um 21:00 Uhr)
6. Spieltag Mittwoch, 11. Dezember:
Donezk – Atalanta (um 18:55 Uhr)
Dinamo Zagreb – Manchester City (um 18:55 Uhr)
PSG – Galatasaray Istanbul (um 21:00 Uhr)
FC Brügge – Real Madrid (um 21:00 Uhr)
Piräus – Roter Stern Belgrad (um 21:00 Uhr)
Atletico Madrid – Lok. Moskau (um 21:00 Uhr)
Bayer Leverkusen – Juventus Turin (um 21:00 Uhr)
Champions League Angebot von DAZN
Fußball-Fans die die Spiele der Champions League live verfolgen möchten, können das Angebot unverbindlich testen. Denn im 1. Monat gibt es das DAZN-Abo komplett kostenlos. D.h. erst ab dem zweiten Monaten fällt der Abo-Preis von 11,99 € an. Eine Abo-Kündigung ist jederzeit zum Ende des ersten Nutzungsmonats möglich. Neben der Champions League umfasst das Angebot auch weiteren Live-Sport wie z.B. Spiele der Fußball Bundesliga und internationale Top-Ligen.
Eine Übertragung der CL-Spiele ist mittels DAZN App möglich. Die App ist für SmartTVs, Smartphones und Tablets sowie weitere mobile Geräte verfügbar. Der Empfang bzw. Streaming auf den Fernseher ist außerdem mittels Apple TV, Google Chromecast oder Amazon Fire TV / Stick möglich.
Ich lebe in Spanien und hatte gehofft, Fußballspiele (Freitagsspiele, Europaleague, Championsleague zu sehen. Leider kann ich nur das Angebot von DAZN Spanien sehen. Darum werde ich das Angebot kündigen.